Willkommen

Der Anonyme Krankenschein Bonn e.V. ist eine Clearingstelle für Menschen ohne Krankenversicherung in Bonn.

Der AKSB e.V. bietet zwei Mal wöchentlich eine Sprechstunde für Menschen ohne Krankenversicherung an. Mehr Informationen zur Sprechstunde findest du hier:

Aktuelles

AKSB-Newsletter 08. Mai 2022

Liebe Freundinnen und Freunde des Anonymen Krankenscheins Bonn (AKSB), liebe Unterstützer:innen und Interessierte, seit Beginn der AKSB-Sprechstunden im November 2021 ist viel passiert. Wir informieren in diesem Newsletter über die...

Weiterlesen...

Frauensprechstunde

Für Patient:innen, die sich lieber von einer Frau untersuchen lassen wollen, bietet der AKSB ab April 2022 auf Bedarf eine zusätzliche Sprechstunde einer Ärztin an. Bei Interesse sprechen Sie bitte...

Weiterlesen...

Tätigkeitsbericht für das Jahr 2021

Das vom Amt für Soziales und Wohnen mitfinanzierte Projekt des Anonymen Krankenscheins für Bonn startete im Oktober 2021. Die Anstellung des Projektkoordinators erfolgte direkt zum Projektstart am 01.10.2021. Die anderen...

Weiterlesen...
Folge uns, um nichts mehr zu verpassen!

Was ist der Anonyme Krankenschein und wofür wird er benötigt?

Der AKSB hilft Menschen, die nicht medizinisch versichert sind, eine Krankenversicherung zu bekommen. Wenn das nicht möglich ist, können sie direkt über den AKSB medizinische Leistungen in Anspruch nehmen: Kranke Menschen ohne Krankenversicherung bekommen von uns einen Krankenschein, mit dem sie anonym eine Arztpraxis aufsuchen können. Die Behandlung wird vom AKSB bezahlt.

Über den AKSB e.V.

Der Verein Anonymer Krankenschein Bonn (AKSB) e.V. wurde 2019 gegründet, um die medizinische Versorgung von Menschen ohne Krankenversicherung zu verbessern. Seit Oktober 2021 wird er zu diesem Zweck von der Stadt Bonn gefördert. Zum Verein gehört eine Clearingstelle, in der die Sozialarbeiter*innen des AKSB versuchen, Menschen in die medizinische Regelversorgung einzugliedern. Falls dies nicht bzw. nicht rechtzeitig gelingt, können die Klient*innen über den AKSB medizinisch versorgt werden.

Wie finanziert sich der AKSB e.V.?

Aufgrund der Förderrichtlinien der Stadt Bonn muss der AKSB  jährlich einen „Eigenanteil“ in Höhe von 10% seiner Ausgaben erbringen. Da der Verein ausschließlich zum Zweck der Gesundheitsversorgung von Menschen ohne Krankenversicherung gegründet wurde, verfügt er allerdings über keinerlei Rücklagen. Obwohl der AKSB den Eigenanteil durch Maßnahmen wie die ehrenamtliche Arbeit des Vorstandes oder die Bewerbung um Drittmittel deutlich senken kann, ist er daher dringend auf Spenden angewiesen. Mit Ihrer Spende helfen Sie uns also, die medizinische Versorgung von Menschen in Bonn weiterhin zu gewährleisten.

Newsletter Anmeldung

Über den Newsletter informieren wir euch, wenn es Neuigkeiten rund um den Anonymen Krankenschein Bonn e.V. gibt. Melde dich über das unten stehende Formular an, um nichts zu verpassen. Das Newsletter Abonnement kann jederzeit widerrufen werden.

Kontakt

Anonymer Krankenschein Bonn e.V.
Endenicher Str. 95, 53115 Bonn

Telefon: 0228 422 05 115
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Scroll to Top